Trödelhandel

Trödelhandel
Einzelhandel mit gebrauchten, meist minderwertigen Gütern, z.B. getragenen Kleidungsstücken, gebrauchten Haushaltsartikeln, Spielwaren, Taschenbüchern, aber auch mit Schrott, Altpapier, Lumpen ( Altwarenhandel). Einkauf bei Haushalten oder auf Nachlass- und Altwarenauktionen; Verkauf der teils gereinigten, aufgefrischten Ware in Läden, auf (Trödel-)Märkten oder  Auktionen.
- Vgl. auch  Secondhandshop.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trödelhandel — (Trödelgewerbe), Handel, durch den gebrauchte Sachen (gebrauchte Kleider, Stiefeln [auch vorher reparierte], Betten, Wäsche, altes Metallgerät, Metallbruch, alte Papiere, Bücher, Bilder, Münzen, Waffen u. dgl.) umgesetzt werden. Nicht zum T.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trödelhandel — Trödelhandel, der Handel mit alten, gebrauchten Gegenständen; die Trödler gehören nach dem Deutschen Handelsgesetzbuch Art. 10 zu den Minderkaufleuten. Der T. ist nach § 25 der Gewerbeordnung Personen zu untersagen, gegen die Tatsachen vorliegen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Actionarius — Pelzhändler in seinem Lager (Kanada 1890) Als Händler werden Personen oder Unternehmen bezeichnet, die Waren aufkaufen und sie wieder verkaufen. Sie erzielen einen Gewinn, indem der Verkaufspreis höher als der Ankaufspreis ist. Viele Händler… …   Deutsch Wikipedia

  • Antijudaismus — „Das ellend iamerig und trostlose volck der iuden… hat das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen … do warden die iuden … mit gepürlicher peen des tods gestraft.“ Aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 Antijudaismus (griechisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Antijudaismus im Mittelalter — „Das ellend iamerig und trostlose volck der iuden… hat das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen … do warden die iuden … mit gepürlicher peen des tods gestraft.“ Aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 Antijudaismus (griechisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Antijudaistisch — „Das ellend iamerig und trostlose volck der iuden… hat das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen … do warden die iuden … mit gepürlicher peen des tods gestraft.“ Aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 Antijudaismus (griechisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Antijüdisch — „Das ellend iamerig und trostlose volck der iuden… hat das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen … do warden die iuden … mit gepürlicher peen des tods gestraft.“ Aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 Antijudaismus (griechisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus (Früh- und Hochmittelalter) — „Das ellend iamerig und trostlose volck der iuden… hat das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen … do warden die iuden … mit gepürlicher peen des tods gestraft.“ Aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 Antijudaismus (griechisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Christlicher Antisemitismus — „Das ellend iamerig und trostlose volck der iuden… hat das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen … do warden die iuden … mit gepürlicher peen des tods gestraft.“ Aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 Antijudaismus (griechisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Juden — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren im heutigen Deutschland. In dieser Zeit erlebten sie sowohl Toleranz als auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”